Schweizer Skischule

Kurse für Juniorengruppen

Cours collectif de ski

Der perfekte Skikurs!

Unsere Gruppenskikurse für Kinder und Jugendliche sind die perfekte Gelegenheit für junge Skifahrer, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und dabei Spaß zu haben. Unsere qualifizierten Lehrer folgen den offiziellen Niveaus der Swiss Snow League, um einen strukturierten Fortschritt zu gewährleisten.

Alter ab 6 Jahren
Dauer des Kurses 2 Std
Termine paket mit 5 Kursen während der Schulferien (Weihnachten und Karneval)
Paket mit 3 Kursen am Mittwochnachmittag, Samstagvormittag oder Sonntagvormittag
Preis CHF 130.- für 3 Kurse,
CHF 180.- für 5 Kurse,
inkl. warmes Getränk und Snacks

Ebenen

Wenn der Lehrer bemerkt, dass das Niveau des Kurses nicht für Ihr Kind geeignet ist (zu fortgeschritten oder zu leicht), wird es in eine Gruppe mit einem besser angepassten Niveau versetzt. Unsere Gruppenkurse finden zu denselben Zeiten statt, so dass Sie Ihre Organisation nicht ändern müssen.

Wenn Sie sich über das Niveau Ihres Kindes nicht sicher sind, ist es besser, es auf dem unteren Niveau anzumelden. Es ist nämlich motivierender, es ein Level höher zu setzen, als es in eine weniger fortgeschrittene Gruppe verschieben zu müssen.

Wir bieten Gruppenunterricht auf der Grundlage der Niveaustufen des Schweizerischen Skischulenverbands (Swiss Snowsports) an. Die folgenden Informationen und Videos helfen Ihnen, das Niveau Ihres Kindes zu bestimmen.

Anfänger

Für Kinder ab 6 Jahren

Dieser Kurs richtet sich an Kinder ab 6 Jahren, die noch nie oder nur wenig Ski gefahren sind.

Ziel des Kurses :
Informationen über Ski und Schnee.
Gehen, Drehen und Steigen mit den Skiern.
Gleiten in der Falllinie mit den Skiern.
Erste Richtungsänderung von der Falllinie aus.

Sobald das Kind weiß, wie man im Schneepflug bremst und den Teller nimmt, nehmen wir es automatisch in den Kurs Prince/Princesse bleu auf.

Für Kinder von 3 bis 5 Jahren bieten wir Gruppenunterricht im Jardin des Neiges an.

Blue league ski

Für Kinder, die schon ein bisschen Ski fahren können

Achtung: In dieser Stufe muss das Kind bereits ein wenig Skifahren können. Jedes Kind, das in dieser Stufe angemeldet ist und noch nie Ski gefahren ist, muss in eine andere Gruppe wechseln, ohne Garantie, dass es in den unteren Stufen einen Platz gibt.

Blauer Prinz/blaue Prinzessin

Das Kind kann mit den Skiern durch die Falllinie gleiten.

Ziel des Kurses :
Informationen zur Ausrüstung
Treppen- und Scherenaufstieg
Gleiten und Bremsen im Schneepflug
Gleiten mit parallelen Skiern mit Schritten und Tricks
Drehbarer Schneepflug
König / königin blau

Das Kind beherrscht den drehenden Schneepflug.

Ziel des Kurses :
Informationen zur Liftbenutzung
Traversenabfahrten und Tricks
Seitliches Abrutschen
Skifahren von einfachen Buckeln und Sprüngen mit den parallelen Skiern
Pflugschwingen auf blauer Piste einfach
Blauer Stern

Das Kind beherrscht die Pflugkurve.

Ziel des Kurses :
Informationen zum Verhalten auf der Piste (FIS-Regeln)
Schwingen in einem Wald von Mini-Stangen und einem Parcours
Skifahren in Mulden und Buckeln
Switch-Skifahren mit den Skiern in "V"-Form und Richtungswechsel
Pflugschwingen auf abwechslungsreicher blauer Piste

Red league ski

Für Kinder, die die Pflugkurve bereits beherrschen
Roter Prinz/Prinzessin

Das Kind beherrscht den Pflugschwenk auf roter Piste.

Ziel des Kurses :
Informationen zum Aufwärmen (Warm-up)
Paralleles Bremsen
Drehschritt auf leichter Piste
Walzer
Ausgerutschte Parallelschwünge
König/Königin rot

Das Kind beherrscht die entgleiste Parallelkurve.

Ziel des Kurses :
Informationen zum Verhalten im Snowpark
Kurzschwung auf einfacher Piste
Schlittschuhschritt im Flachen
Basic Air (Small Kicker)
Parallelschwünge mit verschiedenen Radien
Roter Stern

Das Kind beherrscht das parallele Kurvenfahren mit verschiedenen Radien.

Ziel des Kurses :
Informationen über Natur, Wald und Umwelt
Parallelschwung in einer Stangengasse und einem Parcours
Entgleister Parallelschwung im "Switch"
Schwingen auf einem Ski auf einer leichten Piste
Kurzschwung auf einer mittelschweren Piste

Buchen Sie einen Kurs

Buchen Sie mit wenigen Klicks auf unserer Plattform Boukii. Erstellen Sie ein Konto auf unserer Plattform, wählen Sie zuerst den Zeitraum, der Sie interessiert, und dann können Sie das Niveau wählen.

Ich buche!

Informationen

Warum dieser Kurs?

Unsere Gruppenkurse sind für verschiedene Altersgruppen und Leistungsniveaus geeignet. Kinder und Jugendliche lernen in einem sozialen und anregenden Umfeld, die Pisten zu beherrschen, ihre Technik zu perfektionieren und Selbstvertrauen zu gewinnen. Die Swiss League Levels ermöglichen eine genaue Bewertung ihrer Fähigkeiten und unsere Kurse sind so konzipiert, dass sie ihnen helfen, ihre Ziele schrittweise zu erreichen.

Geben Sie Ihrem Kind die Chance, sich mit der aufregenden Welt des Skifahrens vertraut zu machen, indem Sie sich unseren Gruppenkursen anschließen. Sie werden die Erfahrung machen, wie man Skifahren lernt, und gleichzeitig unvergessliche Erinnerungen mit anderen jungen Wintersportbegeisterten schaffen.

Sie können einen Kurs direkt über unsere Boukii-Plattform buchen.

Kursdaten

saison beendet, wir sehen uns in 24/25
5-Tage-Paket während der Schulferien
Weihnachtsferien - montag, 23. bis Freitag, 27. Dezember 2024, Unterricht am Vormittag
- Montag, 30. Dezember bis Montag, 3. Januar 2025, Unterricht am Vormittag
Karnevalsferien - montag, 3. März bis Freitag, 7. März 2025, Unterricht am Vormittag oder Nachmittag, frei wählbar
- Montag, 17. Februar bis Freitag, 21. Februar 2025, Unterricht am Vormittag
3-Tage-Paket
Mittwochnachmittage - 10. Januar, 17. Januar, 24. Januar (Reservedatum bei Absage: 31. Januar)
- 21. Februar, 28. Februar, 6. März (Reservedatum bei Absage: 13. März)
An Samstagvormittagen - 13. Januar, 20. Januar, 27. Januar (Reservedatum im Falle einer Stornierung: 3. Februar)
- 24. Februar, 2. März, 9. März (Reservedatum im Falle einer Stornierung: 16. März)
An Sonntagmorgen - 14. Januar, 21. Januar, 28. Januar (Reservedatum im Falle einer Stornierung: 4. Februar)
- 25. Februar, 3. März, 10. März (Reservedatum im Falle einer Stornierung: 17. März)

Öffnungszeiten

Zu Beginn eines jeden Kurses melden Sie sich bitte im Empfangszentrum am Fuße der Seilbahn, um Ihre Anwesenheit zu bestätigen und einen Helm zu erhalten. Der Lehrer wird nicht warten, seien Sie also pünktlich!

Morgens

Während der Schulferien und an Wochenenden

09h10 treffpunkt unten an der Seilbahn, wo die Kinder vom Betreuer abgeholt werden
09h45 beginn des Kurses
11h45 kursende am oberen Ende der Gondelbahn*
Nachmittags

Mittwochs und während der Karnevalsferien in Waadt und Freiburg

09h10 treffpunkt unten an der Seilbahn, wo die Kinder vom Betreuer abgeholt werden
09h45 beginn des Kurses
11h45 kursende am oberen Ende der Gondelbahn*

*Bis 8 Jahre muss das Kind von einem Erwachsenen zum Treffpunkt gebracht und am Ende des Kurses an der Spitze der Gondelbahn abgeholt werden. Ab 6 Jahren darf das Kind nur mit der ausdrücklichen Erlaubnis eines Elternteils (im Besucherzentrum abzugeben) allein mit der Gondel fahren. Ein Erwachsener pro Familie kann für die Begleitung eines Kindes unter 8 Jahren eine kostenlose Hin- und Rückfahrt in Anspruch nehmen.

Tarife

inkl. Heißgetränk und Snack

3 Kurse CHF 130.-
5 Kurse CHF 180.-
  • Es ist möglich, nur an einem Teil des Gruppenunterrichtspakets teilzunehmen, aber nur an den Kursen am Anfang der Reihe. Dadurch wird ein zu großer Niveauunterschied zwischen den Schülern vermieden und dem Lehrer garantiert, dass er die Lernziele über die gesamte Dauer des Pakets erfüllen kann.
  • Die Preise gelten für einen zweistündigen Kurs und beinhalten nicht die Liftkarte.
  • Die Anmeldung erfolgt online über unsere Plattform Boukii.

Material

Wir erwarten Sie mit Ihrer Ausrüstung am Kurstag!

Pflichtausrüstung:

  • Skianzug
  • Handschuhe
  • Helm
  • Brille
  • Skier und Stöcke

Das Geschäft Charmey sports bietet Ihnen im Zentrum des Dorfes einen Verleih an, schauen Sie sich ihre Website an.

Tipps für Eltern

  • Erklären Sie Ihrem Kind einige Tage vor dem Kurs, dass es an einem Kurs mit anderen Kindern und einem Betreuer teilnehmen wird, damit es sich darauf vorbereiten kann.
  • Denken Sie daran, Ihr Kind dem Wetter entsprechend zu kleiden. Wir möchten Sie daran erinnern, dass ein Skianzug, Handschuhe, ein Helm und eine Brille Pflicht sind. Vergessen Sie die Sonnencreme nicht!
  • Wir zählen darauf, dass Sie pünktlich sind, sowohl zu Beginn als auch am Ende des Kurses.
  • Wir bitten Sie, dem Unterricht nicht zu folgen, damit Ihr Kind nicht abgelenkt wird und sich auf die Übungen konzentrieren kann.
  • Das Ziel ist, dass das Kind Spaß am Unterricht hat und in seinem eigenen Tempo Fortschritte macht. Lernen soll weiterhin Spaß machen!

Haben Sie noch Fragen?

Kontakt

Telefon (erreichbar täglich von 8.30 bis 17.00 Uhr) +41 (0)26 927 55 25
E-Mail ess@charmey.ch
Direktor der Schule Jean-François Repond

Geschenkgutschein

Verschenken Sie einen Gutschein für die Schweizer Skischule

Hier entlang